Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit an der Oberschule Markranstädt
|
|
Kristin Ehnert Tel.: 034205 209605 Mobil: 0173 5489201 E-Mail: ssa.markranstaedt.osgy@caritas-leipzig.de |
Christian Braun-Weidemann Tel.: 034205 209605 Mobil: 0163 3671947 E-Mail: ssa.markranstaedt.gyos@caritas-leipzig.de |
Büro: Zi. 30, Gymnasiumsseite |
Wofür ist der Schulsozialarbeiter der richtige Ansprechpartner?
Schülerberatung und Einzelfallhilfe – z. B. bei Konflikten zwischen Schülern oder Problemen im Elternhaus etc.
Sozialpädagogische Gruppenarbeit – z. B. soziales Lernen, Schülerstreitschlichtung, Peer-Arbeit (Schülerrat etc.)
Projektarbeit – z. B. Suchtprävention, Schuldenprävention, Stress, etc.
Offene Angebote – z. B. Sozial- und Kreativangebote
Für Eltern und Lehrer
Beratung – z. B. in Erziehungsfragen
Einzelfallhilfe – z. B. bei Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen
Projekte, thematische Elternabende bzw. Lehrerfortbildungen in sozialen Fragen
Krisenintervention – in schwierigen Lebenssituationen und familiären Krisen etc.
Vermittlung in weiterführende Hilfen – Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, ASD etc.
Kooperation innerhalb der Schule und des Gemeinwesens
Hausbesuche und Begleitung zu weiterführenden Diensten
Träger der Schulsozialarbeit:
Caritas Leipzig
Parkstraße 9
04420 Markranstädt
Telefon: 034205 88257
Telefax: 034205 83722
E-Mail schreiben
